„Von der Erfahrung beim Einrichten von Autohäusern haben wir klar profitiert“
Peugeot-Autohaus, Landmaschinen-Technik, Behälterbau und vieles mehr – die Steinbrenners bieten ein breites Leistungsspektrum, das gut ankommt. So gut, dass jetzt in ein erweitertes Gebäude am Standort Wörnitz bei Ansbach investiert wurde. Das Einrichtungskonzept von 3b IDO verfolgt dabei eine klare Philosophie, die zum Unternehmen passt: Freundlich, einladend, service-orientiert.
Über unsere Baufirma wurden uns 3 Objekteinrichter empfohlen, die wir uns zunächst angeschaut haben“, berichtet Geschäftsführer Werner Steinbrenner über die erste Kontaktaufnahme. „Hier hat sich aber schnell die Spreu vom Weizen getrennt. Zwei der Anbieter haben einfach Standardmöbel angeboten und einen Preis abgegeben. 3b IDO hingegen hat ein Komplett-Konzept entwickelt, das wirklich clevere und individuelle Lösungen für unsere Einrichtung geboten hat. Da ist die Entscheidung leicht gefallen, zumal wir wussten, dass 3b IDO Kompetenz in Sachen Autohäuser hat.“ Die Ausstattung eines Anbaus bzw. eines Umbaus birgt dabei immer die Herausforderung, Bestehendes mit Neuem harmonisch zu verbinden und die vorhandenen Strukturen und Elemente sinnvoll zu integrieren.
Im Autohaus Steinbrenner ist dies mit einem Trennwandsystem gelungen, das die Architektur optisch aufwertet und gestalterisch einen guten Übergang zu den neuen Bereichen schafft. Die geschaffenen anthrazitfarbenen Wände bilden nun den Hintergrund für speziell entwickelte Regale zur Präsentation von Hersteller-Broschüren. Und Infomaterial gibt es reichlich, denn bei der Firma Steinbrenner werden neben Zweirädern und PKW von Peugeot auch Landmaschinen unterschiedlichster Hersteller angeboten.
Ideal also, dass in dem familiären Ambiente des Verkaufsraumes eine kleine Kaffeetheke sowie eine Lounge-Ecke zum Verweilen und zur Lektüre einladen. So lässt sich bequem warten, bis das Auto aus der Werkstatt vorgefahren wird oder der Verkaufsberater Zeit hat. Ins Auge sticht außerdem die helle Empfangstheke, an der Verwaltung und Service Ihren Platz finden. Durch die leicht exponierte Höhe haben die Mitarbeiter außerdem genau den Überblick und sehen Eingangsbereich und Ausstellungsfläche gut ein.
Im sichtgeschützten Back-Office befinden sich zusätzlich noch Schrank und Stauräume sowie eine Schreibtisch-Nische, die als mobiler Arbeitsplatz – etwa beim Besuch von TÜV-Mitarbeitern - genutzt werden kann. Als praktisch haben sich auch freie Stauflächen im Hintergrund erwiesen, auf denen neu eingetroffene Ersatzteile oder Pakete abgestellt werden können, ohne dass der aufgeräumte Gesamteindruck gestört wäre.
„Außerdem war uns wichtig, dass alle Möbel robust und pflegeleicht sind“
In allen Einrichtungselementen findet sich ein Materialmix aus Ahorn-Oberflächen und grauen Korpussen, der für zeitlose Optik im ganzen Gebäude sorgt, besonders aber auch die Markenpräsenz von Peugeot positiv unterstützt. „Außerdem war uns wichtig, dass alle Möbel robust und pflegeleicht sind“, ergänzt Werner Steinbrenner, schließlich sind es Arbeitsräume, die auch funktional passen müssen. „Vom ersten Gespräch bis zur pünktlichen und ordentlichen Montage wurden wir gut bedient. Jetzt sind wir froh, dass der Umbau abgeschlossen ist und fühlen uns sehr wohl in den neuen Räumen und unsere Kunden bestätigen uns das gleiche“, fasst Susanne Steinbrenner zusammen.